Nach dem Trapezmuskel wollen wir jetzt den langen Rückenmuskel (M. longissimus dorsi) lösen. Dieser Muskel ist einer der großen Trägermuskeln. Er ist der größte Muskel vom Pferd. Er ist sehr wichtig, weil wir auf diesem Muskel reiten! Der Stresspunkt liegt eine Daumen-Zeigefinger-Spanne vom hinteren Fellwirbel weg. Dieser Punkt wird massiert nach den Angaben auf dem zweiten Foto. Der Muskel wird sich anspannen und anfangen zu flackern. Wenn ihr den Druck löst dann wird er sich aufblasen wie ein Luftkissen.
Archiv der Kategorie: Monatsbeitrag
Projekt Rückenfit Tag 18
Heute sind wieder die Reiter dran. Schnappt euch das Theraband und los geht’s. Diese Übung ist sehr einfach. Wir wickeln uns das Theraband um die parallele Hände. Nun das Theraband hinter den Rücken. Wir strecken nun die Hände nach oben und unten gegen den Theraband wiederstand. Wiederholt das 5x a 4 Einheiten, dann die Arme wechseln.
Projekt Rückenfit Tag 17
Stresspunktmassage ist das heutige Thema. Wir bearbeiten den Trapezmuskel. Dieser Muskel ist ein Vor-und Niederzieher der Vorhand und ein Trägermuskel. Das heißt wir sitzen auf diesem Muskel! Es ist ein zweiköpfiger Muskel der mit dem Schulterblatt verbunden ist. Dieser Muskel ist häufig gereizt oder atrophiert. Dies bedeutet, das er soweit gequetscht ist das er sich zurückbildet. Ursache können nicht passende Sättel oder einseitige nicht korrekte Bewegung sein. Die Stresspunktmassage stimuliert den Muskel und bringt Entspannung und Vitalisierung des Muskels. Ihr könnt nichts falsch machen! Entweder ihr trefft den Punkt oder nicht! Erst mal nur mit leichtem Druck und schauen wie das Pferd reagiert! Nach der Massage das Pferd bewegen, damit der Stoffwechsel und Kreislauf angeregt wird.
Projekt Rückenfit Tag 16
Wir trainieren heute unsere Balance und lösen etwas die Rückenmuskulatur. Dazu benötigen wir das Balancepad, das wir schon für die Pferde genutzt haben. Wir stellen uns mit einem Fuß drauf, winkeln das andere Bein an und bilden betende Hände. Ihr wollt es schwerer? Dann macht noch die Augen zu!
Projekt Rückenfit Tag 15
Nur keine Müdigkeit vorschützen, es ist Halbzeit!!! Heute ist wieder eine Übung für den Reiter dran. Dazu benötigen wir den Gymnastikball. Es wird bei dieser Übung die Rotation und Biegung trainiert. Daher ordentlich ausführen und nicht mogeln! Den Gymnastikball hochheben und auf Höhe der Schultern mit ausgesteckten armen halten. Nun den Oberkörper soweit es geht nach links drehen weiterhin auf den Gymnastikball schauen, dann den Oberkörper wieder mittig drehen und danach soweit wie möglich nach rechts drehen. Diese Übung wiederholen wir 5 mal a 4 Durchgängen.
Projekt Rückenfit Tag 11
Wer kennt sie nicht die obligatorische Fahne. Ob beim Kinderturnen oder beim Volti, sie gehört immer zum Programm. Um die Übung noch etwas leichter zu machen und zu verhindern das man ein Hohlkreuz macht, nutzen wir den Gymnastikball. Wir legen uns mit dem Oberkörper auf den Gymnastikball ab und heben parallel den Arm und das Bein. Hierbei auf eine schöne Streckung achten, nicht nur damit es gut aussieht, sondern um die Körperspannung zu behalten. Dies halten wir 2min und versuchen uns auf 3 min zu steigern, dann Arm und Bein wechseln.
Projekt Rückenfit Tag 10
Terraband-Training. Hier seht ihr nochmal wie es dann an der Longe aussieht
Projekt Rückenfit Tag 10
Für heute sind die Pferde mit dem Terraband-Training dran. Ihr könnt die normalen Terrabänder nutzen, müsst nur dazu noch Seil kaufen, am besten welches aus dem Segelbedarf, denn das ist stabil genug. Dazu noch zwei Karabiner. Ihr bildet aus dem Seil eine Schlaufe und hakt die Karabiner ein. Nun werden die Terrabänder befestigt. Die Karabiner werden dann im Longiergurt eingehängt. Das Terraband soll leicht auf Spannung sein und somit die Hinterhand einrahmen. Die Pferde erst einmal langsam an das Terraband gewöhnen und nur kurze Trainingseinheiten mit dem Terraband machen.
Projekt Rückenfit Tag 9
Wir benötigen für diese Übung wieder das Terraband. Sucht euch wieder den Stärkegrad aus. Ich habe mich für das sehr starke Band entschieden um mich zu steigern. Das Band müsst ihr hüfthoch an einen Gegenstand knoten. Zuhause geht es gut an der Tür hier im Stall habe ich es an die Box gebunden. Nun stellt ihr auch seitwärts und wickelt das Band an die parallele Hand. Nun wird die Hand Fußwärts gezogen bis auf die Höhe mittleren Oberschenkel. Dies wieder holt ihr 5x a 6 Sätzen. Danach die Hand wechseln.
Projekt Rückenfit Tag 8.
Heute widmen wir uns einer Übung, die die Rückenmuskulatur des Pferdes löst und das Gleichgewicht des Pferdes verbessert. Wir benötigen dazu Bodybalancepads. Diese bekommt man im Internet. Es müssen nicht die teuren sein. Ab 12€ bekommt man qualitativ gute Balancekissen. Am Anfang werden wir nur 2 Kissen benötigen. Wir lassen die Pferde erst mal Kontakt zu den Kissen aufnehmen. Dann heben wir das erste Bein an und stellen es auf dem Kissen ab. Nun das andere Bein heben und auf das andere Kissen stellen. Nun wird das Pferd sich ausbalancieren. Es wird schwanken und sich austarieren. Dadurch lösen sich tiefe Muskelschichten und die Nerven werden stimuliert. Dies kann an den Vorderbeinen und Hinterbeinen trainiert werden.